Aus aktuellen EU-Statistiken geht hervor, dass die Molkereiexporte nach Russland in den vergangenen Jahren stark gestiegen sind. Den mit Abstand größten Posten stellen die Käseausfuhren dar: Von 2007 bis 2013 verdoppelte sich ihr Wert annähernd auf 985 Millionen Euro.
Da die Mengen gleichzeitig um 63 Prozent auf 257.000 Tonnen zulegten, geht der Trend offenbar zu höherwertiger Ware. Ferner erhöhte sich der Wert der Butterausfuhren um rund 75 Prozent auf 121 Millionen Euro, während sich die Frischmilchlieferungen und die Magermilchpulverexporte auf jeweils knapp 70 Millionen Euro vervielfachten. Deutsche Käsehersteller waren von 2010 bis 2012 besonders erfolgreich: In diesem Zeitraum exportierten sie jährlich Ware im Wert von 265 Millionen Euro bis 284 Mio Euro nach Russland. Im vergangenen Jahr kam es jedoch zu einem Einbruch der Lieferungen auf 141 Millionen Euro.
- Russland erhöht staatliche Förderung (3. Februar) ...
- Russland: Staatlicher Agrarversicherer geplant (15. Oktober) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.