Mühsamer Kampf: 380 Strohballen in Vollbrand
Am Sonntag stand der Feuerwehr in Schleswig-Holstein ein mühsamer Kampf bevor. Circa 380 Strohballen befanden sich in Vollbrand.

Eva Eckinger, agrarheute
am Dienstag, 06.10.2020 - 09:38
©
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Am Sonntagnachmittag gegen 14:30 Uhr wurde der Feuerwehr in Kaltenkirchen in Schleswig-Holstein eine starke Rauchentwicklung in der Waldstraße gemeldet. Bei Ankunft stellte sich heraus, dass circa 380 Strohballen in Vollbrand standen.
Mehr lesen
©
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Wegen der starken Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung gebeten, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Mit zahlreichen Atemschutztrupps wurde die Brandbekämpfung durchgeführt, unterstützt wurden sie dabei von einem Teleskoplader des Technisches Hilfswerk.
Mehr lesen
©
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Mittels Schaum gelang es, das Feuer gänzlich zu löschen. Weiter Strohmieten konnte die Feuerwehr schützen und begrenzte damit den Schaden. Gegen 21:30 Uhr wurden die Löscharbeiten beendet.
Mehr lesen
©
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Es gab keine Verletzten, insgesamt waren etwa 120 Einsatzkräfte vor Ort. Zur Brandursache und Schadenshöhe kann seitens der Feuerwehr keine Auskunft gegeben werden, die Kriminalpolizei hat noch an der Einsatzstelle die Ermittlungen aufgenommen.
Mehr lesen
©
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Um ein Wiederaufflammen der Strohballen zu verhindern, stellte die Feuerwehr Kaltenkirchen eine siebenköpfige Brandwache auf. Im Verlauf der Nacht mussten die Kräfte noch drei Mal aktiv werden. Auch drei Einsatzkräfte des THW blieben die gesamte Nacht in Bereitstellung, um die Einsatzstelle auszuleuchten.
Mehr lesen