Müssen Landwirte mit dem Wolf leben?
In der neuen digitalen agrarheute-Ausgabe vom März 2023 erfahren Sie, wie es weiter gehen kann mit Wolf und Weidetier.

Liebe Landwirtinnen, sind auch Sie besorgt wegen der Rückkehr des Wolfs nach Deutschland? Wenn ja, dann geht es Ihnen wie zahlreichen anderen Berufskollegen – Grund genug, dass agrarheute dem Thema ein Heft widmet.
Mit Wölfen leben lernen, ist eine Forderung, die Wolfsfreunde an Nutztierhalter richten. Kann es so ein Zusammenleben geben? Wie könnte es aussehen? Oder muss der Wolf zumindest aus manchen Gegenden ferngehalten werden? Wäre das möglich? Das beantworten wir in unserem Schwerpunkt.
Die wachsenden Wolfsbestände setzen Weidetierhalter immer mehr unter Druck. Wir analysieren in dieser Ausgabe die Situation und diskutieren, wie es weitergehen könnte.
Im agrarheute Schwerpunktthema Wolf finden Sie außerdem Fakten und Stimmen, Reportagen und Tipps.
Ihr Simon Michel-Berger
Der Wolf im Topthema - und noch mehr spannende Themen
Weitere Themen in agrarheute 03/2023:
- Suedlink-Stromtrasse: Entschädigung für Landwirte
- Künstliche Intelligenz: Was versteht der Chatbot von Landwirtschaft?
- agri-EXPERTS-Studie: Gehälter in der Landwirtschaft im Vergleich
- Brennholz machen: Säger und Spalter im Test
- Schwerpunkt Düngung: Wissen, was man streut
- Rind: Hohe Leistungen dank optimiertem Grundfutter
- Schwein: Konventionell zu mehr Tierwohl
- Energie: Vom Bioabfall zu Strom und Dünger
agrarheute bringt Landwirtschaft für Sie auf den Punkt – jetzt auch multimedial in der digitalen Ausgabe mit exklusiven
- Bildergalerien
- Videos
- Audios
- Checklisten zum Ankreuzen
- Marktübersichten und Tabellen als PDF
Wichtige Fachinformationen haben Sie damit jederzeit zur Hand – ob auf dem PC, Handy oder Tablet: Die digitale agrarheute ist auf bis zu drei Geräten immer und überall verfügbar. Viel Vergnügen in der agrarheute-Welt mit dem überregionalen Fachmagazin sowie den Spezialtiteln Rind, Schwein und Energie, wünscht Ihre agrarheute-Redaktion!
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.