Den Reichtum an Arten und Lebensräumen zu schützen ist Ziel des am Dienstag vorgestellten Konzepts "Erhalt und Entwicklung der Biologischen Vielfalt in Mecklenburg-Vorpommern". Es enthält auf über 170 Seiten in 13 Aktionsfeldern Ziele und Maßnahmenvorschläge im ländlichen Raum sowie im Bereich der Küstengewässer.
"Es gibt bereits viele gute Beispiele", erläuterte Umweltminister Dr. Till Backhaus vor der Landespressekonferenz am Dienstag. "Denken wir nur an die bisherige Umsetzung des Moorschutzkonzeptes, die umfangreichen Renaturierungen von Fließgewässern, die Etablierung der Großschutzgebiete (Nationalparke, Naturparke, Biosphärenreservate) oder die Anerkennung eines Teils unserer Buchenwälder als Weltnaturerbe. Aber es gibt auch noch viel zu tun. Dazu werden in unserem Konzept insgesamt 73 Maßnahmen vorgeschlagen."
- MV: Jeden Hektar Grünland erhalten (06.12.2012) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.