Lebensmittelindex auf höchstem Niveau
Der Lebensmittelindex der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der UNO (FAO) stieg seit Dezember um 3,1 Prozent und erreichte den höchsten Stand seit der Einführung 1990, wie der neueste FAO-Bericht zeigt. Experten der FAO gehen davon aus, dass auch in den nächsten Monaten keine Entspannung eintreten wird. Vor allem für arme Länder stelle die aktuelle Situation ein Problem dar, einerseits weil die Finanzierung von Lebensmittelimporten schwierig werde, andererseits weil für arme Bevölkerungsschichten der Anteil ihrer Ausgaben für Nahrungsmittel weiter ansteige.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.