Wie die Polizeidirektion Kiel meldet, unterstützten am Mittwochmorgen gegen 07:40 Uhr 11 Polizeibeamte des Kreises Plön Veterinäre auf einem Hof in der Gemeinde Ascheberg bei deren Arbeit. Laut NDR-Informationen wollten die Tierärzte den Rindern Ohrmarken verpassen. Dies schien dem 53 Jahre alten Betriebsleiter aber nicht zu gefallen.
Mit Traktor gegen Pkws gefahren
Gegen Mittag erschien der Landwirt mit seinem Traktor. Vor dem Frontlader befand sich ein aufgespießter Silageballen. Der Mann fuhr mit dem Ballen unvermittelt gegen einen mit Einsatzkräften besetzten Dienstwagen, so die Polizei.
In den dann folgenden 20 Minuten - er hatte den Silageballen bereits verloren - fuhr der Landwirt gegen neun weitere PKW und beschädigte diese zum Teil schwer.
Polizei schießt auf Traktorreifen
Um die Aktion zu stoppen, schossen drei Beamte rund sechs Mal auf die Reifen des Traktors, der dann mit platten Reifen zum Stehen kam. Der Landwirt wurde vorläufig festgenommen und befindet sich noch in Polizeigewahrsam.
Zahlreiche beschädigte Fahrzeuge, leichte Personenschäden
Bei der Aktion wurden insgesamt vier PKW der Landespolizei, ein PKW der Bundespolizei, zwei PKW von Veterinären, zwei Firmen- und ein Privat-PKW beschädigt.
Der Landwirt wurde leicht am Kopf verletzt. Ein Polizeibeamter erlitt ebenfalls leichte Verletzungen am Unterarm. Beide wurden in einem Krankenhaus medizinisch versorgt. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden, berichtet die Polizeidirektion Kiel.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.