50 Prozent der Weltbevölkerung sind Frauen. Trotzdem sind sie in vielen Bereichen der Wirtschaft, Kunst, Politik und Wissenschaft unterrepräsentiert. Männer bestimmen noch immer den Kurs in wichtigen Bereichen der Gesellschaft. So sind z.B. nur knapp 1/4 der landwirtschaftlichen Betriebe in weiblicher Hand. Als Lebensgefährtinnen der männlichen Hofbesitzer arbeiten sie meist unbezahlt aber ebenso fleissig im gemeinsamen Familienunternehmen.
In anderen Bereichen des sozialen Lebens gibt es ähnliche Ungleichgewichte: 2/3 der Mitglieder des deutschen Bundestages sind männlich, nicht einmal sechs Prozent aller bislang verliehenen Nobelpreise gingen an Frauen, nur knapp 20 Prozent der deutschen Führungskräfte sind weiblich.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.