Neue Ausfuhrbescheinigungen der Europäischen Union für Lieferungen von Rindfleisch mit Knochen, Dosen- und Trockenheimtierfutter sowie Zuchtschafen und -ziegen nach Russland treten in Kraft. Bereits im Januar waren sieben Abkommen mit Moskau über Rindersamen, Pferdefleisch und Zuchtrinder abgeschlossen worden. Wenige Wochen später folgten die nun in Kraft getretenen Bescheinigungen für Rindfleisch, Heimtierfutter und kleine Wiederkäuer.
Die ersten Veterinärausfuhrbescheinigungen zwischen der Kommission und den russischen Behörden waren im Jahr 2004 vereinbart worden, zwei Jahre später folgten 18 weitere Musterbescheinigungen. Die Haltung der Kommission bei diesen Verhandlungen wurde der Brüsseler Behörde zufolge mit den Mitgliedstaaten im Ministerrat abgestimmt.
Verhandlungen laufen weiter
Die Verhandlungen mit Moskau sollen weitergehen, um bestehende Vereinbarungen zu aktualisieren und neue abzuschließen. Im vergangenen Jahr führten die Mitgliedstaaten der Europäischen Union Tiere, Fleisch und tierische Erzeugnisse im Wert von 1,3 Milliarden Euro nach Russland aus. (AgE)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.