Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Tool

Neue Katastrophen-App warnt vor Unwettern und anderen Gefahren

am Dienstag, 21.06.2016 - 07:15 (Jetzt kommentieren)

Das Bundesamt für Katastrophenhilfe stellte gestern seine neue Warn-App vor. Die App warnt per Eilmeldung vor Hochwasser, Unwetter, Stromausfall, Feuer oder anderen Gefahren.

„Die letzten Wochen bestätigen leider überdeutlich unsere bereits früher geäußerte Annahme, dass es auch in Zukunft zu solchen Extremereignissen kommen wird. Jetzt haben wir noch Zeit, aus den Erfahrungen, gerade auch aus den letzten Wochen, zu lernen, um das Bevölkerungsschutzsystem in Deutschland weiter zu verbessern“, erklärte des Bundesamt für Katastrophenhilfe (BBK) gestern zum Relaunch der Notfall-Informations- und Nachrichten-App (NINA).

Vor diesen Gefahren warnt NINA

Mit der Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes - kurz Warn-App NINA - können die Benutzer wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes für unterschiedliche Gefahrenlagen wie zum Beispiel Gefahrstoffausbreitung oder einem Großbrand erhalten. Optional auch für Ihren aktuellen Standort. Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Hochwasserinformationen der zuständigen Stellen der Bundesländer siVornd ebenfalls in die Warn-App integriert.

Warngebiet mit Kartenansicht

Das Warngebiet einer Meldung wird in der Kartenansicht dargestellt. In jeder Warnmeldung kann über das Kartensymbol auf die Kartenansicht gesprungen werden. In der Karte kann über das Symbol unten rechts die anzuzeigende Warnkategorie ausgewählt werden (Bevölkerungsschutz, Wetter, Hochwasser) Wenn Sie in der Kartenansicht auf ein Warngebiet tippen, öffnet sich die entsprechende Warnmeldung. Liegen mehrere Warnmeldungen vor, öffnet sich eine Liste, in der Sie die Meldung auswählen können.

Hier können Sie die App für Android herunterladen.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...