Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ernährung und Gesundheit

Neue Lebensmitteletiketten: Was muss draufstehen?

Lebensmittelgeschäft
am Mittwoch, 24.09.2014 - 09:26 (Jetzt kommentieren)

Ab 13. Dezember 2014 müssen alle Waren die neuen Lebensmitteletiketten tragen. Die neue EU-Verordnung schreibt deutlich mehr Angaben zu Produkt, Inhaltstoffen und Herkunft vor.

Für die Einführung der neuen Lebensmitteletiketten gemäß der EU-Lebensmittelinformations-Verordnung (LMIV) läuft der Countdown. Darauf hat der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) jetzt hingewiesen. Bis zum 13. Dezember dieses Jahres müsse die LMIV umgesetzt sein. Sie löst die bisherige europäische Etikettierungs-Richtlinie sowie die deutsche Lebensmittel-Kennzeichnungsverordnung ebenso ab, wie die europäische Nährwertkennzeichnungs-Richtlinie und die deutsche Nährwertkennzeichnungs-Verordnung. Es kommen dabei einige neue Angabepflichten hinzu.

Lebensmitteletiketten: Das muss draufstehen

  • eine Mindestschriftgröße von 1,2 mm bezogen auf die Höhe des kleinen x allergene
  • Zutaten müssen im Zutatenverzeichnis durch Fettdruck, Großbuchstaben oder eine andere Farbe hervorgehoben werden
  • Nährwertangaben müssen künftig in Form einer Tabelle bezogen auf 100 ml beziehungsweise 100 g erfolgen, in der Reihenfolge 'Brennwert, Fett, gesättigte Fettsäuren, Kohlenhydrate, Zucker, Eiweiß und Salz'.
  • Bei gefrorenen Produkten muss das Einfrierdatum angegeben werden
  • Pflanzliche Öle und Fette müssen im Zutatenverzeichnis nach ihrer pflanzlichen Herkunft genannt sein z. B. Rapsöl
  • Frisches, gekühltes und gefrorenes Schweine-, Schaf-, Ziegen- und Geflügelfleisch müssen mit der Herkunft gekennzeichnet sein (ab April 2015)
  • Fleisch- und Fischerzeugnisse, die aus Stücken und durch andere Zutaten zusammengefügt sind, müssen den Hinweis 'aus Fleischstücken zusammengefügt' tragen
  • Alle Zutaten die Form technisch hergestellter Nanomaterialien vorhanden sind, müssen in der Zutatenliste eindeutig benannt sein.
  • Nährwertkennzeichnung: 'Riesenaufwand für Direktvermarkter' (17. März) ...
  • EU: Einheitliche Lebensmittelkennzeichnung ab 2014 (September 2011) ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...