Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Absatzmärkte

Neue Regeln nach Milchpulver-Skandal: Danone wird in China gebremst

am Dienstag, 18.10.2016 - 10:15 (Jetzt kommentieren)

Der Vorstoß der chinesischen Behörden für mehr Lebensmittelsicherheit und deren Folgen für den Handel haben den französischen Lebensmittelkonzern Danone gebremst.

Danone Logo

Das Geschäft mit Säuglingsnahrung bei Danone - normalerweise einer der Wachstumstreiber im Konzern - entwickelte sich im dritten Quartal nicht mehr so stark wie sonst. Das teilte Danone am Dienstag mit.

Dadurch legte Danones Umsatz aus eigener Kraft zwischen Juli und September nur um 2,1 Prozent auf 5,5 Milliarden Euro zu. Dies war weniger als Analysten erwartet hatten. Zu aktuellen Wechselkursen ergab sich ein Minus von knapp 2 Prozent.

China arbeitet Skandal um gepanschtes Milchpulver auf

Vor einigen Jahren hatte ein Skandal um gepanschtes Milchpulver das Vertrauen der Chinesen in heimische Produkte erschüttert. Hamsterkäufe im Ausland, Bestellungen über das Internet oder der Wechsel zu ausländischen Marken wie der von Danone waren die Folge.

Jetzt will die chinesische Regierung aber strengere Regeln erlassen und auch die Warenströme aus dem Ausland stärker überwachen. Da die Händler in Erwartung der neuen Bestimmungen ihre Lagerbestände abbauten, schwächte sich die Nachfrage ab. Die Babynahrungs-Sparte von Danone, die in den ersten sechs Monaten noch um 6 Prozent zugelegt hatte, wuchs im dritten Quartal nur noch um 1,7 Prozent.

Quelle: dpa

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...