Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Die Topthemen aus unserer Community

Neues Lely-Forum, Öl für den Hoflader und Job in Kanada

Lely Melkroboter Astronaut im Einsatz an einer Kuh
am Freitag, 04.12.2015 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

Es wurde über das richtige Öl für Hoflader diskutiert und ein Stelle auf einer Farm in Kanada angeboten.

Nutzer von Lely Melkroboter

 Lely Melkroboter: Diskussionen um Ersatzteile, den richtigen Einsatz und das Einmelken.
 

Lely Astronaut Ersatzteile

UgLug spricht ein Thema an, was viele Kunden von Landtechnikherstellern stört: "Wollte mal fragen, ob noch jmd. bereits die Verschleißteile zu angemessenen Preisen bei anderen Händlern gefunden hat? Bei uns kostet ein im Arm verbautes Magnetventil (entspricht Festo), Festo vergibt für Lely extra eine andere Seriennummer, sodass man uns schön über den Tisch ziehen kann und das Ventil nur übers Center kauft) Über das Lely-Center bezogen rund 160 Euro netto, im Internet gibt es das besagte Teil bereits ab gut 71 Euro netto. Man muss nur die "wahre SN" raus finden. Hat noch wer Tipps und Tricks?"

troentken antwortet: "Hab mich da auch schon mal durch die SN gesucht, und bin nicht wirklich fündig geworden. Die Pulsatorspulen hatte ich des öfteren defekt, da verlangte Lely aber auch keine Unsumme für... Trotzdem finde ich es wichtig sich mal hier und da schlau zu machen."

christiannds meint: "Solche Listen gibts mit ziemlicher Sicherheit. Ich weiß z.B. 100%, dass MANN Filter auch solche Listen zur Verfügung stellt. "Irgendwer" muß das ja auch umschlüsseln können, vom Hersteller der Ventile gesehen"

Weidemann 917 Hydrauliköl

Heavner hat eine Frage zu seinem gebraucht gekauften Hoflader: "Kann man anstelle des normalen HLP46 Hydrauliköls auch ein STOU 10W40 nehmen?"

Nachtgiger schreibt: "Ich hab das 10w40 bzw 10w30 in jeden Traktor im Hydrauliksystem bzw im Getriebe wegen der nassen Bremsen. Gabs bis jetzt noch kein Problem."

christiannds antwortet: "Wahrscheinlich kannst Du alles nehmen, was "Fluid" ist. Empfehlenswert ist hier aber eindeutig das "reine" Hydrauliköl! z.B. Das HLP 46"

Und Kasparow meint: "Würde mich auch an die Angaben des Herstellers halten , die wissen schon was sie empfehlen . Ein "nettes" Beispiel dazu von einem alten309 er Getriebe, da hat nach dem Kundendienst die Schaltung leicht geknaatzt beim Gang einlegen. Der Werksmonteur hat sich damals gleich aufs Getriebeöl gestürzt "

Ackerbaubetrieb in Südmanitoba sucht Helfer für 2016

Jaydee hat folgende Stellenanzeige für einen Betrieb auf dem er selbst gearebeitet hat: "2000ha Ackerbaubetrieb am Rande des Red River Valley gelegen, sucht einen zuverlässigen und motivierten Helfer für die Saison 2016 von Mitte April bis Ende Oktober. Angebaut werden Getreide, Sojabohnen, Pintobohnen, Körnermais, Sonnenblumen, Millet und Raps mit modernen Maschinen sowohl in Direktsaat als auch nach vorangehender Minimalbodenbearbeitung. Der junge und weltoffene Betriebsleiter sucht vorzugsweise ein Landmaschinenmechaniker mit praktischer Erfahrung in der Landwirtschaft, LKW-Führerschein wäre ebenfalls von Vorteil, Englisch Grundkenntnisse sind ein Muss. Ich habe dieses Jahr selber dort gearbeitet und kann garantieren, dass die Arbeitsbedingungen, vor allem das Miteinander mit Kollegen und Betriebsleiter wirklich ausgezeichnet sind. Die Gegend dort ist sehr vielfältig was den Ackerbau angeht,also bei weitem nicht so eintönig wie der Rest von Westkanada".

 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...