Wie der Bayerische Bauernverband (BBV) als ZLF-Organisator mitteilte, sucht er gemeinsam mit dem Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt (BLW) innovative Produkte, die den Bauernfamilien im Freistaat helfen, ihre Betriebe erfolgreich zu bewirtschaften.
Die zum Wettbewerb eingereichten Gegenstände sollen praxisreif sein sowie eine erhebliche Verfahrensverbesserung und einen hohen Nutzen für den Landwirt und seinen Betrieb haben. Bewertet würden außerdem Sicherheitsaspekte, die Wirtschaftlichkeit sowie die Energie- und Ressourceneffizienz, der Umweltschutz und die Ergonomie. Ferner müssten die Innovationen einen Bezug zur Land- und Forstwirtschaft oder zum Bereich der erneuerbaren Energien haben.
Der Wettbewerb sei aber nicht auf die Technik beschränkt; neben Maschinen, Geräten, Stallsystemen oder -einrichtungen könnten auch Produkte aus dem Bereich Fütterung oder Pflanzenproduktion teilnehmen, zum Beispiel neue Sorten oder Futtermittel. Die Ideen oder Entwicklungen dürften noch auf keiner anderen Ausstellung gezeigt worden sein. Die Produkte würden von einer Jury aus Fachexperten und Redakteuren des Wochenblattes bewertet. Das Gremium treffe eine Vorauswahl; die dabei ausgewählten Produkte sollen im Vorfeld des Jubiläums-Festes im BLW vorgestellt werden.
Die endgültige Bekanntgabe der "ZLF-Jubiläumsinnovationen 2012" und die Übergabe der Urkunden sollen auf der Veranstaltung erfolgen. Teilnahmeberechtigt sind alle ZLF-Aussteller 2012 in München; Einsendeschluss ist der 25. August. Alle Kontaktdaten sind unter
www.zlf.de/jubilaeums-innovation zu finden. (AgE)
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.