Dieser Inhalt wird von bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.
Vor insgesamt rund 5.000 Zuschauern fand im polnischen Poznan die elfte Weltmeisterschaft im Sportholzfällen statt. In der Arena von Poznan traten die Sportler zwei Tage lang in sechs verschiedenen Disziplinen der Stihl Timbersports Series gegeneinander an:
- Springboard
- Stock Saw
- Standing Block Chop
- Single Buck
- Underhand Chop
- Hot Saw
Neben Bergen von Kleinholz sowie zahlreichen nationalen Rekorden brachten die Wettkämpfe auch die neuen Sieger hervor.
Neuseeländer Jason Wynyard wird Weltmeister
Der Neuseeländer Jason Wynyard dominierte dabei das Teilnehmerfeld. Mit seiner konstant hohen Leistung an Axt und Säge stellte sich der 195 Zentimeter große Sportler als klarer Sieger heraus. Schon früh übernahm er die Führung und vollendete alle sechs Disziplinen in 1,42 Minuten.
Australischer WM-Neuling überrascht
Platz zwei ging an den Schweizer Christophe Geissler und den dritten Rang schnappte sich der erst 20 Jahre alte Australier Brayden Meyer. Bei seiner ersten WM-Teilnahme zeigte der Mann aus Down Under vor allem in den Axt-Disziplinen Underhand Chop, Standing Block Chop und Springboard sein Talent.
Deutscher Meister sorgt für neuen Weltrekord
Die Sportler kamen aus aller Welt nach Polen und stellten reihenweise nationale Rekorde auf. So gelang neben Meyer in der Disziplin Underhand Chop (Axt) auch dem amtierenden deutschen Meister Dirk Braun ein neue Weltrekord in der Disziplin Stock Saw (Motorsäge). Braun wollte bei der WM "nur" einepersönliche neue Bestmarke aufstellen. Am Ende schaffte er mit 9,95 Sekunden die neue Weltbestzeit an der Stock Saw.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.