Urlaub auf dem Bauernhof: Tiny-Häuser als drittes Standbein
Die kleinen, mobilen Häuser auf Rädern sollen Urlaub auf dem Bauernhof noch attraktiver machen und Feriengäste auf den Hof locken.
Mit 150.000 € für drei Tiny-Häuser ist das keine unerhebliche Investition, aber Christian sieht in diesem Modell die Zukunft. Der ökologische Fußabdruck der Menschen und das steigende Bewusstsein hierfür erfordert neue Urlaubsmodelle. Nachhaltiger Tourismus anstelle von häufigen und weiten Flugreisen. Zum Beispiel in den neuen Tiny-Häusern von Christian auf seinem Hof am Bodensee.
Im Team realisieren sie ihren Traum vom Hof
Die Doppelbelastung von Job in der Industrie und Arbeit in der Landwirtschaft geht an die Substanz. Aber Christians Lebensgefährtin Natalie unterstützt den Traum ihres Freundes und gemeinsam realisieren sie ihre ambitionierten Träume.
Auf dem Hof halten Natalie und Christian 200 Bio-Hühner und ein Dutzend schottische Schafe. Diese fressen Gras, lassen aber Bäume in Ruhe und werden deswegen am Bodensee als Rasenmäher auf Obstplantagen eingesetzt.
Auch Hunderte von Obstbäumen, eine Christbaumplantage, ein Waldstück und ein kleiner Streichelzoo gehören zu dem Hof von Christian und Natalie.
Glas immer halb voll
Die Corona Krise 2020 machte den beiden einen dicken Strich durch die Rechnung, da die erhofften Feriengäste erst einmal ausblieben. Die fest eingeplante Einnahmequelle sprudelte vorerst nicht, aber Christian und Natalie geben die Hoffnung nicht auf und vertrauen in eine erfolgreiche Zukunft.