Umweltminister Wenzel will sich dafür einsetzen, dass die Anwendung der Mittel eingeschränkt und die Zulassungspraxis durch das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit überprüft wird. Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer fordert eine Verschärfung des Pflanzenschutzgesetzes. Die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln gehöre auf den Prüfstand.
Der Minister wies in dem Zusammenhang darauf hin, "dass das Land dort, wo es eigene Zuständigkeiten hat, bereits gehandelt hat": Per Erlass gebe es aus Vorsorgegründen bis auf weiteres keine Ausnahmegenehmigungen für den Einsatz des Wirkstoffes Glyphosat auf nicht-landwirtschaftlichen Flächen. Das Land sorge zudem erstmals für Schulungen, die von der Chemieindustrie unabhängig seien. "Wir haben verfügt, dass die Sachkunde-Schulungen im Pflanzenschutz nicht mehr von Fachleuten vorgenommen werden dürfen, die gleichzeitig in wirtschaftlicher Abhängigkeit von Pestizid-Herstellern stehen. Nur so ist eine neutrale und unabhängige Schulung mit Hinweisen auf alternative Wirkstoffe möglich", sagte Meyer.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.