Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Politik national

Niedersachsen: Erste Ergebnisse beim 'Tierschutzplan'

am Mittwoch, 29.06.2011 - 15:47 (Jetzt kommentieren)

Hannover - Niedersachsens Landwirtschaftsminister Gert Lindemann hatte zu Beginn seiner Amtszeit den Lenkungsausschuss "Tierschutzstrategie" einberufen. Inzwischen liegen erste Ergebnisse vor.

Im Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium trafen sich Ende Juni zum dritten Mal die Mitglieder des Lenkungsausschusses "Tierschutzstrategie". Alle Arbeitsgruppen haben bisher mehrfach getagt und berichteten bei der gemeinsamen Sitzung über ihre Erkenntnisse.
 
So verzichten beispielsweise derzeit schon acht Betriebe mit 140.000 Tierplätzen probehalber auf das umstrittene Schnabelkürzen bei Legehennen. Auch bei der Problematik der Fußballengesundheit in der Geflügelhaltung wurde von Fortschritten berichtet, ebenso wie bei dem angestrebtem Verzicht auf das betäubungslose Kastrieren bei Ferkeln.

Tierschutzplan: 38 Maßnahmen in zwölf Tiergruppen

"Unser Tierschutzkonzept beruht auf vielen verschiedenen und häufig sehr komplexen Entwicklungsschritten in insgesamt 38 Maßnahmen bei zwölf Tiergruppen. Ich bedanke mich sehr bei allen Teilnehmern, die unserem Haus fachlich und sachlich dabei helfen, neue Wege beim Umgang mit unseren Nutztieren aufzuzeigen", bewertete Lindemann die Sitzung.
 
Im Lenkungsausschuss sind Vertreter der Landwirtschaft, der Ernährungswirtschaft, des Bioland- Verbandes, des Deutschen Tierschutzbundes, der Wissenschaft, der Behörden, der Verbraucherzentralen und der Kirche vertreten.
 
Den Tierschutzplan Niedersachsen können Sie sich hier als pdf-Dokument herunterladen. download ...

Landesbauerntag 2011: Nutztierhaltung in Niedersachsen (6. Juni 2011)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...