Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Umwelt

Niedersachsen: Toter Wolf geborgen

am Dienstag, 19.05.2015 - 08:30 (Jetzt kommentieren)

Im Landkreis Cuxhaven ist am Freitagabend ein toter Wolf bei der Autobahnabfahrt Hagen der A27 geborgen worden. Er wurde von einem Auto angefahren.

Bereits am Mittwoch wurde an der Autobahn A27 ein Wolf von einem Auto erfasst. Wie das niedersächsische Umweltministerium gestern mitteilte wurde der tote Wolf am Freitag schließlich an der Autobahnabfahrt Hagen sichergestellt.
 
Das Tier wird in den kommenden Tagen an das Leibnitz-Institut für Zoo und Wildtierforschung (IZW) zur weiteren Untersuchung nach Berlin gebracht. Das IZW ist für das bundesweite Totfundmonitoring zuständig.

Wolfsspuren umgehend melden

Die Ausbreitung der Wölfe in Niedersachsen wird wissenschaftlich dokumentiert. Das Umweltministerium hat mit dem Wolfsmonitoring die Landesjägerschaft Niedersachsen beauftragt, die diese Aufgabe in enger Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz und rund 100 Wolfsberatern wahrnimmt.
 
Wer Spuren, Losungen oder Risse findet, die auf einen Wolf hinweisen, oder einen Wolf sieht, sollte seinen Fund dem örtlichen Wolfsberater oder der Wolfsbeauftragten der Landesjägerschaft.
  • Wildnis Deutschland: Die spektakulärsten Wolfsvideos ...

Aktuelles und Mehr zum Wolf lesen Sie im Dossier Reizthema Wolf

Wolfsichtungen: Der Wolf tappt in die Fotofalle

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...