In der ersten Ausgabe des agrarheute-Magazins finden Sie nicht nur interessante und spannende Fakten rund um die Agritechnica, sondern auch ein Messe Spezial Booklet. Darin befinden sich zahlreiche Coupons zum Einlösen auf der Messe. Am agrarheute-Stand in Halle 4 erhalten Sie gegen Vorlage des entsprechenden Gutscheins ein kühles Freibier.
Also Probeheft bestellen, Coupon ausschneiden, agrarheute-Stand besuchen und ein eiskaltes Bier genießen: Wohl bekomm’s!
Weitere Coupons im Messe Spezial:
- Freibier (Halle 4, C29)
- Niederschlagsmesser (Halle 4, Stand C29)
- Viehzeichenstift (Halle 4, Stand C29)
- Zollstock (Halle 4, Stand C29)
- Wandkalender (Halle 4, Stand C29)
- Handyhalterung (Hofheld-Stand: Halle 22)
- Hofheld Fotobox (Hofheld-Stand: Halle 22)
Agritechnica 2017: Das sind die neuen Traktoren über 200 PS
©
Werkbild
Zur Quadtrac-Baureihe gehören jetzt drei neue stufenlose Modelle: der 540 CVX mit 613 PS, der 500 CVX mit 558 PS und der 470 CVX mit 525 PS. Das CVXDrive-Getriebe ZF Eccom 6.0 beschleunigt stufenlos auf 40 km/h, die bei 1.640 U/min erreicht werden. Halle 05, Stand A14
Mehr lesen
©
Thomas Göggerle
Die Axion-Baureihe von Claas gibt es nun in fünf Modellen. Das neue Flaggschiff aus Harsewinkel, der Axion 960, liefert mit einem FPT-Cursor-Motor mit 8,7 l Hubraum in sechs Zylindern 445 PS Maximalleistung und ein Drehmoment von 1.850 Nm. Halle 13, Stand C02
Mehr lesen
©
Werkbild
Der Holmer Terra Variant 435 ist der kleine Bruder des Holmer Terra Variant 585. Er soll als leichtes Trägerfahrzeug mit 13,9 t bestens geeignet für die Bestandsdüngung im Frühjahr und zum bodennahen Ausbringen von Gülle sein. Ein Reihensechszylinder von Mercedes Benz liefert 435 PS aus 10,7 l Hubraum. Halle 24, Stand A24
Mehr lesen
©
Werkbild
Zur Agritechnica 2017 zeigt Fendt erstmals Raupenschlepper. Die neuen Fendt 900 Vario MT (Mobile Trac) sind in drei Leistungsstufen verfügbar: Fendt 938 Vario MT mit 380 PS, Fendt 940 Vario MT mit 405 PS und Fendt 943 Vario MT mit 431 PS. Halle 20, Stand A26
Mehr lesen
©
Werkbild
Zuwachs in der Modellfamilie bekommt die Valtra T-Serie mit den T234D und T254. In der Kabine nimmt eine neue Armlehne Platz, die den neuen Multifunktionsfahrhebel und das 9-Zoll-Touchscreen SmartTouch berherbergt. Halle 20, Stand A26
Mehr lesen
©
Werkbild
Case IH hat der Puma-CVX-Baureihe (150 bis 240 PS) neue Features verpasst. Dazu gehören drei wesentliche Updates: eine verbesserte Vorderachsfederung, das gesteigerte zulässige Gesamtgewicht, eine adaptive Lenkung (ASC). Halle 05, Stand A14
Mehr lesen
©
Werkbild
Ein neuer 6,1-l-Motor von Deutz leistet bei den zwei Modellen der Serie 7 226 und 246 PS. Neu ist auch der elektronische Visco-Lüfter zusammen mit dem neuen patentierten Kühlsystem, das sich komplett öffnen lässt. Halle 04, Stand D28
Mehr lesen
©
Werkbild
25 Jahre nach der Vorstellung des ersten Fastrac bringt JCB ein neues Flaggschiff auf den Markt: die Serie 8000 mit zwei Modellen. Der 8290 und der 8330 orientieren sich optisch und technisch an der Fastrac-4000er-Baureihe mit 160 bis 235 PS. Halle 09, Stand D25
Mehr lesen
©
Werkbild
Mit zwölf 6-Zylinder-Modellen der Serie 6 von 156 bis 226 PS bietet Deutz-Fahr eine große Auswahl in der mittleren Leistungsklasse. Dieses Jahr wurde der Baukasten um drei neue 4-Zylinder-Modelle erweitert: 6155.4, 6165.4 und als Top-Modell der 6175.4. Halle 04, Stand D28
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.