Einheitliche Hektarzahlungen lehnt die bayerische Sozialdemokratin als "Förderpolitik mit der Gießkanne" ab. Stattdessen plädiert sie für eine punktgenaue Unterstützung, die Leistungen an die Gesellschaft entlohnt, um eine familiengebundene, flächendeckende Landwirtschaft zu erhalten.
Noichl/SPD: EU-Agrarpolitik muss mehr sein als Geld verteilen

Brüssel - Das Ziel der europäischen Agrarpolitik darf nicht das bloße Verteilen von Fördermitteln sein, erklärt Maria Noichl (SPD), Agrarexpertin im EU-Parlament, im Interview mit Agra-Europe.
Einheitliche Hektarzahlungen lehnt die bayerische Sozialdemokratin als "Förderpolitik mit der Gießkanne" ab. Stattdessen plädiert sie für eine punktgenaue Unterstützung, die Leistungen an die Gesellschaft entlohnt, um eine familiengebundene, flächendeckende Landwirtschaft zu erhalten.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.