Wie die norwegische Regierung mitteilte, sind sich Norwegen und die EU über die Verteilung der Fischquoten in gemeinsamen Fahrwassern einig geworden. Dies bedeutet, dass EU-Fischer wieder Zugang zu den norwegischen Gebieten der Nordsee und des Skagerrak erhalten. Hiervon waren sie seit Neujahr ausgeschlossen worden. Eigentlich hätte die Einigung schon vor Jahreswechsel abgeschlossen sein sollen, jedoch stockten die Verhandlungen.
Landwirtschaftsminister Christian Schmidt begrüßte die Einigung im Makrelenstreit: "Die Zeit eigenmächtig festgelegter Fangquoten zu Lasten des Makrelenbestandes ist damit endgültig vorbei. Durch ihre Vermittlerrolle hat die Europäische Union ganz entscheidend zum Verhandlungserfolg beigetragen."
- EU: Nachhaltige Fischereipolitik ab 2014 (Dezember 2013)...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.