Norddeutschland: So katastrophal sieht es auf den Feldern aus
Extreme Niederschläge haben die guten Ackerböden in Nordfriesland schwer geschädigt. Unser Autor Dieter Jendrziak hat aktuelle Bilder von den Feldern geschickt.
Dieter Jendrziak
am Donnerstag, 14.12.2017 - 11:00
©
Dieter Jendrziak
Mitte Dezember fiel in Norddeutschand flächendeckend Schnee. Die weiße Pracht bedeckt das Elend darunter gnädig.
Mehr lesen
©
Dieter Jendrziak
Hier musste die Maisernte abgebrochen werden. Die Pflanzen sind mittlerweile verpilzt und praktisch wertlos.
Mehr lesen
©
Dieter Jendrziak
Was auf den ersten Blick aussieht wie ein Entwässerungsgraben, ist eine Fahrspur.
©
Dieter Jendrziak
Dieser Ende August gedrillte Raps hat wohl keine Chance mehr. Bereits zu Beginn des Septembers verschlämmten ungewöhnlich heftige Regenfälle den Boden.
Mehr lesen
©
Dieter Jendrziak
Auch hier haben die Landwirte bereits mitte Oktober die Hoffnung aufgeben. Die jungen Pflanzen konnten vor dem Winter keine ausreichenden Wurzeln mehr bilden.
Mehr lesen
©
Dieter Jendrziak
Ein Grüppel kann hier nicht mehr wirklich was retten. In den ersten 14 Tagen des Oktobers sind knapp 100 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen – das war einfach zu viel.
Mehr lesen
©
Dieter Jendrziak
Für die Gänse und die Möwen scheint das eine willkommene Abwechslung zu sein. Die haben offensichtlich ihren Spaß am neuen Feuchtgebiet.
Mehr lesen
©
Dieter Jendrziak
Rechtzeitig eine Sommersaat bestellen und auf ein gutes Frühjahr hoffen, ist die einzige Lösung. Doch die Preise für Sommersaat haben bereits deutlich angezogen - soweit überhaupt noch Saatgut angeboten wird.
Mehr lesen