Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

Nordzucker: Bestes Ergebnis in der Unternehmensgeschichte

am Dienstag, 04.06.2013 - 11:13 (Jetzt kommentieren)

Braunschweig - 2012/13 war für Nordzucker das erfolgreichste Jahr in der Unternehmensgeschichte. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Jahresüberschuss von 360 Millionen Euro.

Nordzucker Rübenlagerung
Für Nordzucker war 2012/2013 ein hervorragendes Geschäftsjahr. Der Konzern erwirtschaftete eigenen Angaben zufolge einen Jahresüberschuss von 360 Millionen Euro. Im Vorjahr waren es noch 208 Millionen Euro gewesen. Nordzucker führt den Erfolg auf die gute Marktlage und die "langfristig wirkenden Maßnahmen zur Effizienzsteigerung" zurück.
 
Bis zum Stichtag 28. Februar erzielte Nordzucker im Geschäftsjahr 2012/13 einen Konzernumsatzvon 2,443 Milliarden Euro (Vorjahr: 2,018 Milliarden Euro). Das operative Ergebnis (EBIT) betrug 507 Millionen Euro.
 
Der Konzernjahresüberschuss hat sich im Vergleich zum Vorjahr signifikant erhöht: Er liegt bei 360 Millionen Euro - nach 208 Millionen im Vorjahr. "Das ist das beste Ergebnis in der Geschichte unseres Unternehmens", unterstreicht Vorstandsvorsitzender Hartwig Fuchs.

Immer mehr Umsatz außerhalb Deutschlands erwirtschaftet

Das hervorragende Resultat basiert vor allem auf gestiegenen Quotenzuckerpreisen sowie höheren Absatzmengen an Nicht-Quotenzucker. Zudem konnte das seit drei Jahren laufende Programm "Profitabilität plus" wesentliche Einsparungen in Produktion und Verwaltung generieren.
  • Zucker: EU-Kommission erhöht Angebot (18. Mai) ... 
  • Nordzucker und DNZ vereinbaren höhere Rübenpreise (5. Februar) ...
Immer mehr Umsatz erwirtschaftet Nordzucker außerhalb Deutschlands. 44 Prozent entfielen auf die Region Zentraleuropa, 40 Prozent auf die Region Nordeuropa und 16 Prozent auf die Region Osteuropa. "Die Umsatzentwicklung in den drei Regionen macht sehr deutlich, dass wir mittlerweile ein europäisches Unternehmen in starken regionalen Märkten sind", so Fuchs.

Unternehmen erwartet weiter niedrige Zuckerpreise

Aufgrund des anhaltenden Aufbaus von Lagerbeständen und einer insgesamt über dem Verbrauch liegenden Weltzuckerproduktion erwartet Nordzucker, dass die Zuckerpreise auf dem Weltmarkt auf dem gegenwärtig niedrigeren Niveau verharren werden. Dies könnte auch Auswirkungen auf die Preise in der EU haben, so dass Nordzucker für das laufende Geschäftsjahr 2013/14 einen Rückgang bei Umsatz und Ergebnis nicht ausschließen kann.
  • Welt-Zuckermarkt bleibt überversorgt (4. Juni) ...
"Unser umfassendes Maßnahmenpaket zu Wachstum und Effizienzsteigerung wird dafür sorgen, dass Nordzucker kontinuierlich seine Wettbewerbsfähigkeit stärkt und auf Erfolgskurs bleibt", resümiert Fuchs. 

Eigenkapitalquote bei 55 Prozent

Mit der positiven Entwicklung von Umsatz und Ergebnis geht eine Steigerung des Eigenkapitals um ein Drittel auf 1,316 Milliarden Euro einher. Die Eigenkapitalquote steigt auf 55 Prozent. Gleichzeitig sinkt die Nettoverschuldung im Geschäftsjahr 2012/13 weiter auf 59 Millionen Euro. 

Aufgrund der guten Ergebnislage wird der Hauptversammlung am 11. Juli eine Dividende in Höhe von 1,80 Euro je Aktie vorgeschlagen. Sie lag im vergangenen Geschäftsjahr bei 1,00 Euro.  

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...