Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Unfall

Notschlachtung auf der Bundesstraße: Tiertransporter umgekippt

Tiertransporter
am Mittwoch, 26.06.2019 - 09:31

In Bayern kam es gestern zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Anhänger eines Tiertransporters war umgekippt. Mehrere Rinder mussten erlöst werden.

In Stein an der Traun im Landkreis Traunstein in Bayern ereignete sich am Dienstagvormittag gegen 11 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 304.

Nachdem der Anhänger eines Tiertransporters umgekippt war, mussten mehrere schwer verletzte Rinder noch an der Unfallstelle erlöst werden, berichtet das Polizeipräsidium Oberbayern Süd.

Bisher ungeklärte Ursache: Tiertransporter kippt um

Ein 35-jähriger Lkw-Fahrer aus Bad Birnbach war mit einem Tiertransporter in Richtung Traunstein unterwegs. Am Ortsausgang von Stein an der Traun kam der Transporter aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab.

Der Anhänger kippte im Bankett um und blieb auf der Fahrbahn der B 304 liegen.

Viehtransport: Zweistöckiger Anhänger reißt komplett auf

Durch den Aufprall riss der zweistöckige Anhänger komplett auf. Im Anhänger befanden sich 25 Rinder, meldet die Polizei. Zwei Rinder wurden durch den Aufprall schwerstverletzt und mussten vor Ort erlöst werden.

Eine weitere Kuh musste auf Höhe der Siedlung Fasanenjäger von der Polizei erlegt werden. Die anderen Rinder liefen auf der Fahrbahn, der angrenzenden Wiese und auf dem Bahngleis umher.

Provisorischer Weidezaun mit Löschschläuchen

Die Feuerwehr errichtete mittels Löschschläuchen erfolgreich einen provisorischen Weidezaun. Alle Tiere konnten wohlbehalten zusammengetrieben werden. Sie wurden durch angeforderte Tiertransporte von der Unfallstelle verbracht, so die Beamten. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt.

Der Bahnverkehr musste ebenfalls komplett eingestellt werden. Weiter befanden sich Vertreter des Veterinäramtes an der Unfallstelle. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 25 000 Euro.

Anhänger des Tiertransporters mit schwerem Gerät geborgen

Der Anhänger musste von einer Spezialfirma mittels schweren Gerätes geborgen werden. Im Bereich der Umleitungsstrecke kam es noch zu einem Zwischenfall. Eine Fahrzeugführerin überfuhr mit ihrem Pkw eine Absperrpylone der Feuerwehr und setzte die Fahrt fort. Der Sachverhalt wurde ebenfalls von der Polizei erfasst.

Die B 304 war an der Unfallstelle voll gesperrt und wurde nach Reinigung der Fahrbahn wieder freigegeben.

Mit Material von PP Oberbayern Süd

Blick in den Kuhstall: Die Lieblinge unserer Leser