Die
Broschüre "NRW-Programm Ländlicher Raum 2007-2013" wurde im vergangenen Jahr aktualisiert.
"Stärker als in der Vergangenheit werden jetzt die Aspekte der Nachhaltigkeit und der gesellschaftlichen Akzeptanz herausgestellt; bei den Agrarumwelt- und Tierschutzmaßnahmen wurde das Förderprogramm nochmals erweitert und attraktiver gestaltet", berichtete Landwirtschaftsminister Johannes Remmel in einem Publikationshinweis.
So seien die Prämien für die Umstellung auf den ökologischen Landbau erhöht und beim Anbau vielfältiger Fruchtfolgen ein Bonus für Körnerleguminosen wie Erbsen oder Ackerbohnen eingeführt worden. Ferner würden auch Erosionsschutzmaßnahmen im Ackerbau sowie umwelt- und tiergerechte Haltungsverfahren auf Stroh neu gefördert.
Neu ausgerichtet: Einzelbetriebliche Agrarinvestitionsförderung
Darüber hinaus sei die einzelbetriebliche Agrarinvestitionsförderung neu ausgerichtet worden, indem insbesondere die Förderung tiergerechter Haltungsverfahren und die Flächenbindung der Tierhaltung gestärkt worden seien. Angaben des Düsseldorfer Agrarressorts zufolge stehen im "NRW-Programm Ländlicher Raum 2007-2013" insgesamt rund 875 Millionen Euro aus Mitteln der Europäischen Union, des Bundes, des Landes und der Kommunen bereit. Die Broschüre ist auch als Download erhältlich unter
www.umwelt.nrw.de.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.