NSA-Skandal: EU weiter für Freihandelsabkommen
Brüssel - Trotz des Abhörskandals hält die EU-Kommission an Freihandelsgesprächen mit den Vereinigten Staaten fest. Auch die Mitgliedsstaaten wollen eine Fortsetzung.
Parlamentspräsident Schultz übt Kritik, Staatschefs für Fortsetzung
Die Staats- und Regierungschefs kamen nach ihren Beratungen zu einem anderen Ergebnis. Sie halten Geheimdienste und Handelsgespräche auseinander und warnen vor möglichen Schäden für die EU durch eine Blockade.
Weiterer Termin im November
- Freihandelsgespräche EU/USA: Erste Runde beendet (13. Juli) ...
- Freihandel EU/USA: Die Verhandlungen können beginnen (8. Juli) ...
- EU: US-Abhörskandal belastet Freihandelsgespräche (4. Juli) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.