Dieser Aufwärtstrend setzte sich auch im 1. Quartal 2011 weiter fort, da besonders größere Mengen von Kohlarten und Äpfeln nach Russland exportiert wurden. Die verordnete Grenzsperrung infolge der
EHEC - Epidemie durch die russische Regierung am 1. Juni 2011 gefährdet diesen positiven Trend.
Die EHEC Krise und die politischen Reaktionen der Nachbarländer verdeutlichen die Interdependenzen der deutschen und europäischen Obst- und
Gemüse-Wirtschaft und Märkte. Die Abhängigkeiten entlang der Wertschöpfungskette werden durch die zunehmende Internationalisierung des Lebensmittel-Einzelhandels verstärkt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.