Bei einem Treffen mit seiner spanischen Amtskollegin Rosa Aguilar in Paris stellten Landwirtschaftsminister Bruno Le Maire und sein Gast einen Katalog von Kriseninstrumenten vor, die nach ihrer Auffassung zur Steuerung des Obst- und Gemüsemarktes erforderlich sind. Dazu zählt die Möglichkeit von Marktentlastungskäufen auf EU-Ebene während eines festgelegten Zeitraums, die auch individuellen Produzenten und nicht nur Erzeugerorganisationen offen stehen sollte. Für den Fall einer schwerwiegenden Marktkrise fordern Le Maire und Aguilar Kommunikations- und Werbeaktionen, finanziert aus dem EU-Haushalt; damit sollten Absatz und Konsum von Produkten, die sich europaweit in einer Krise befinden, wieder angekurbelt werden.
Die Ressortchefs schlagen außerdem eine Einkommensversicherung auf EU-Ebene vor, um die Obst- und Gemüseerzeuger in Krisenperioden zu schützen. Zugleich fordern beide Länder mehr Transparenz an den Obst- und Gemüsemärkten; hierfür sollte eine EU-weite Marktbeobachtungsstelle eingerichtet werden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.