Leitersturzunfälle entstehen durch:
- Verdrehen der Leiter um ihre Längsachse,
- Wegrutschen des Leiterfußes,
- nachgebenden oder brechenden Anlegepunkt (Ast),
- Abrutschen des Leiterkopfes,
- Gleichgewichtsverlust.
Stürze von Leitern zählen zu den häufigsten Unfällen bei der Obsternte. Ursache sind meist ungesicherte Anlegeleitern. Mit der richtigen Leiter lassen sich Unfälle vermeiden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.