Hallo Junglandwirte!
Wir Landwirte sind die, die die ländlichen Räume prägen, indem wir die Kulturlandschaft durch unsere Arbeit gestalten. Wir sind diejenigen, die sich im Dorf bewegen und auch in diesen ländlichen Räumen wirtschaften. Wir pflegen Wanderwege, Hecken, Wälder und mulchen auch die ein oder andere Hundewiese. Somit gehört die Landschaftspflege und auch die Beteiligung am Dorfleben für mich als Landwirt selbstverständlich mit zu meinem Leben. Das Ansehen und die Akzeptanz im Dorf erhöhen sich für den landwirtschaftlichen Betrieb enorm, wenn man sich aktiv im Dorf beteiligt und dies auch öffentlich, zum Beispiel in Form von gezielter Öffentlichkeitsarbeit, kommuniziert.
Akzeptanz im Dorf: Check
Wir sind mittlerweile der Bauer aus der Nachbarschaft geworden. Wir werden gegrüßt, wenn wir mit dem Schlepper unterwegs sind, und halten auch gerne das ein oder andere Mal zum Schnack am Feldrand an. Und eins kann ich sagen, es macht Spaß. Am stärksten haben wir die Akzeptanz in der Dorfgemeinschaft gemerkt, als es darum ging, unseren neuen Stall zu planen. Das Gefühl, dass die Leute sich freuen, dass wir als Betrieb investieren und zukunftsorientiert denken, ist unbeschreiblich.
Stallneubau: kein Problem
Unser Hühnerstall ist mittlerweile zu einer Dorfattraktion geworden. Zum Beispiel trifft man öfters Familien und Gruppen am Stall, die gemütlich ein Eis aus unserem SB-Verkauf essen und nebenbei den Hühnern zuschauen, wie sie draußen ihr Leben genießen.

Unser Dorf hat Zukunft
Zuletzt haben wir als Dorfgemeinschaft an dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilgenommen. Auch hier waren wir als Betrieb maßgeblich mit an der Planung, Umsetzung und Organisation beteiligt. Unser Stall war neben anderen Punkten wie Sportplatz, Freibad, Feuerwehr, Dorfgemeinschaftsplatz und Kirche einer der Hauptpunkte, an denen die Bewertungskommission angehalten hat. Auf Kreisebene haben wir diesen Wettbewerb gewonnen. Zudem konnte unser Betrieb einen Sonderpreis für Direktvermarktung gewinnen, worauf wir sehr stolz sind.
Fazit: Landwirte, bringt euch ein!
Ohne Landwirte - kein ländlicher Raum. Ohne Bauern - nix los im Dorf. Wir Landwirte sind der Dreh- und Angelpunkt der kleinen Gemeinden auf dem Land. Macht was draus! Es ist die Mühe wert und macht außerdem wirklich Spaß :- )
Euer Basti

Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.