Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Karrierepläne

Olaf Scholz: Ist Landwirt der heimliche Traumberuf des Bundeskanzlers?

Abstieg vom Mähdrescher: Bundeskanzler Ola Scholz besuchte die Agrargenossenschaft Trebbin und konnte sich für den beruf des landwirts begeistern.
am Montag, 22.08.2022 - 11:05 (6 Kommentare)

Bundeskanzler Olaf Scholz ließ sich beim Besuch einer Agrargenossenschaft von der Landtechnik begeistern. Kanzleramt gegen Mähdrescher - ob er tatsächlich einen Berufswechsel anstrebt, ist aber noch offen. Auch Lastwagenfahrer steht in der engeren Auswahl.

„Wenn ich groß bin, werd ich Landwirt“ - dieser Kindheitstraum ist offenbar auch Olaf Scholz (SPD) nicht unbekannt. Der Bundeskanzler zeigte sich beim Besuch einer Agrargenossenschaft im brandenburgischen Trebbin begeistert von der Landmaschinentechnik. Unter anderem durfte er in die Führungskanzel eines Mähdreschers schauen. „Das ist großartig - ich wechsel den Beruf“, sagte der Kanzler am Wochenende verschmitzt lächelnd, berichtete die Deutsche Presse-Agentur (dpa).

Karriereschancen in den Grünen Berufen stehen gut für Olaf Scholz

Auch auf dem Traktor fühlte der deutsche Regierungschef sich wohl. „Das ist schön hoch - da behält man den Überblick“, schwärmte er.

Bei der Agrargenossenschaft hätte Scholz jedenfalls durchaus Chancen, wenn es ihm mit dem Berufswechsel ernst sei, sagte die Assistentin des Vorstands, Jana Gebert, lächelnd. „Wir stellen regelmäßig Auszubildende ein.“ Derzeit machen hier 16 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung in verschiedenen Berufen.

Mit seinem Traumberuf ist das Regierungsoberhaupt Scholz übrigens nicht allein: die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in den Berufen Gärtner/in und Landwirt/in ist vergangenes Jahr gestiegen. Im Ausbildungsberuf Landwirt stieg die Anzahl der Ausbildungsverträge von 3.774 (2020) auf 4.041 Verträge (2021) und damit um 7,1 Prozent. Bei den Gärtnern stiegen die Zahlen von 5.490 (2020) auf 6.015 Verträge (2021) und damit sogar um 9,6 Prozent.

Landwirt oder Lastwagenfahrer?

Ob Olaf Scholz´ Karrierepläne in den grünen Berufen wirklich nachhaltig sind, ist jedoch zweifelhaft: Vergangene Woche lautete sein Berufswunsch offenbar noch Lastwagenfahrer. Nachdem er bei einem Amtsbesuch in Schweden mit der schwedischen Ministerpräsidentin Magdalena Andersson bei der Firma Scania mit zwei Elektro-Trucks auf einer Teststrecke gefahren waren, hatte er gesagt: „Ich habe mir schon überlegt, wir beide werden jetzt Trucker und dann ist unsere Zukunft auch gesichert.“

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...