Oldtimer-Rarität: Sammelleidenschaft Funk-Traktoren
Nur insgesamt 33 Traktoren der Marke Funk wurden in der Nachkriegszeit gebaut. Das Fernsehen hat Funk-Traktoren-Sammler besucht.

In der Nachkriegszeit war die Nachfrage nach Traktoren groß, das Angebot jedoch knapp. Der findige Schwabe Xaver Funk hatte deshalb die Idee, eine eigene Schlepper-Produktion ins Leben zu rufen. Er war jedoch kein Maschinenbauer und Ingenieur. Kurzerhand bestellte er Traktorteile verschiedener Hersteller und baute daraus einen Traktor ganz nach seinem Geschmack. Heute gibt es nur noch sehr wenige Funk-Traktoren. Sechs davon stehen im schwäbischen Irgertsheim.
Das Bayerische Fernsehen hat mit der Kamera einen Blick in die Garagen der Irgertsheimer Funk-Sammler geworfen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.