EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos hat in Brüssel erklärt, dass die Europäische Kommission entsprechende Vorschläge nicht umsetzen werde. Ziel der Europäischen Kommission bleibe es zwar, die Qualität und Vielfältigkeit des europäischen Olivenöls zu fördern und Verbraucher vor Betrug zu schützen, ohne jedoch bürokratische Hürden zu errichten.
"Ich habe die Debatte hierzu genau verfolgt", so Ciolos. Er kündigte an, in den nächsten Tagen mit EU-Ländern und Verbraucherverbänden zu sprechen, um Lösungen im Sinne der produzierenden Länder, der Konsumentenstaaten und der europäischen Verbraucher zu finden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.