Online Angebot: Seelische Belastungen selbst bewältigen
Immer größere berufliche Herausforderungen führen bei Landwirtinnen und Landwirten oft zu seelischen Problemen. Ein Online Angebot der SVLFG soll hier Abhilfe schaffen.

Viele Landwirtinnen und Landwirte stehen heute vor schwierigen Herausforderungen: Finanzielle Verpflichtungen, zunehmende Bürokratie, personelle Engpässe – um nur ein paar davon zu nennen. Sorgen und Stress können krank machen und Anzeichen eines Burn-Outs sein.
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) stellt in zwei neuen Filmen auf ihrem youtube.com-Kanal die Vorteile ihres Online-Gesundheitstrainings vor. Sie sollen dabei helfen, seelische Belastungen zu erkennen und selbst zu bewältigen.
Landwirtschaft: Burn-out und Depressionen
Der steigende Arbeitsaufwand, schwieriger werdende rechtliche Rahmenbedingungen sowie der gesellschaftliche Druck auf die Versicherten führen zu einer immer größeren Belastung, erklärt die SVLFG. Die Folge sind oftmals Burn-out, Depressionen und andere psychische Erkrankungen.
Wie Versicherte mit den Online-Gesundheitstrainings schnell, unkompliziert und anonym die dringend benötigte Unterstützung erhalten, zeigen die zwei neuen Filme im Netz.
Seelische Belastungen frühzeitig erkennen und bewältigen
In beiden Videos geht es um Erfahrungen und Hinweise zum digitalen Programm. Arnd Spahn, Vorstandsvorsitzender der SVLFG, erklärt: „Ziel des Trainings ist es, seelische Belastungen frühzeitig zu erkennen und zu bewältigen sowie die Gesundheit zu stärken.“
Im Hauptfilm berichtet der Versicherte Dieter S. über seine positiven Erfahrungen mit dem Gesundheitstraining. Er möchte andere Berufskollegen motivieren, das Angebot rechtzeitig zu nutzen: „Durch das Training habe ich gelernt, auch mal Fünfe gerade sein zu lassen!“ Besonders geholfen habe ihm, dass es sich flexibel mit seiner Arbeit vereinbaren ließ. Der Landwirt berichtet weiter: „Wichtig für mich waren außerdem die Berichte der Beispielpersonen aus dem Programm. In ihnen erkannte ich mich wieder.“
In einem weiteren zusätzlichen Kurzfilm geht es darüber hinaus um Antworten auf elementare Fragen.
An Menschen aus der Grünen Branche gerichtet
Das Angebot gehört zur SVLFG-Kampagne „Mit uns im Gleichgewicht“, das gezielt auf die Bedürfnisse von Menschen aus der Grünen Branche zugeschnitten ist. Praktische Übungen zum Ausfüllen und Ankreuzen, fundierte Hintergrundinformationen sowie eine persönliche Betreuung durch ausgebildete Psychologen wechseln sich ab, erklären die Macher.
Ein großer Vorteil für die Versicherten sei, dass sie bequem am eigenen PC arbeiten und örtlich sowie zeitlich flexibel sind – auf Wunsch sogar anonym.
SVLFG-Krisenhotline: Ansprechpartner in Krisensituationen
Bei Interesse und für weitere Informationen steht die SVLFG unter der zentralen Rufnummer 0561 785-10512 oder im Internet auf der SVLFG-Seite zum Thema Gleichgewicht zur Verfügung. In persönlichen Krisensituationen ist die Hotline rund um die Uhr unter 0561 785-10101 erreichbar.
Im untenstehenden Top-Thema zeigt agrarheute, was die Ursachen für das Tabuthema Depressionen sind und wo es Hilfe für betroffene Männer und Frauen gibt - diese Hotlines helfen Landwirten.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.