Nachdem es gestern und heute wettermäßig weitgehend ruhig und freundlich war, kommen am Abend Regen- und Gewitterwolken über die Grenzen im Westen. In der Nacht gibt es dort Schauer und gelegentlich auch ein paar Blitze.
Im Nordosten ziehen sich über nacht langsam wieder Unwetter zusammen.
Am Samstag im Osten Unwettergefahr
Für den Samstag meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) im Osten und Südosten anfangs zunächst freundliches Wetter, sonst bei wechselnder Bewölkung vielerorts Schauer und Gewitter.
Am Nachmittag und Abend drohen dann im Osten und Nordosten teils schwere Gewitter mit Unwetterpotenzial.
In der Westhälfte klettern die Temperaturen nur noch auf 20 bis 26 Grad, der Osten dagegen bleibt heiß mit 26 bis 33 Grad, in der Lausitz örtlich um 35 Grad.
In Brandenburg bleibt es heiß
Am Sonntag ist es wechselnd, im Süden auch stärker bewölkt. Von den Alpen bis zu den zentralen Mittelgebirgen gibt es Regenschauer, selten Gewitter. Sonst bleibt es meist trocken.
Die Temperaturhöchstwerte bewegen sich zwischen 20 Grad an den Küsten und bis 27 Grad in Südbrandenburg.
In der Nacht zum Montag bleibt es weitgehend trocken und es kühlt sich auf 14 bis 7 Grad ab.
Wochenbeginn mit warmen Tagen und kühlen Nächten
Der Wochenanfang wird heiter bis gering bewölkt und überwiegend trocken. Nur in Gebirgsnähe werden Schauer und leichte Gewitter erwartet. Gleiches gilt für den Nordseeraum. Tagsüber wird es wieder warm mit – je nach Region – 20 bis 29 Grad. Die Nächte bleiben eher kühl.