Die Kürzungen bei den verbleibenden Beständen spiegeln entweder natürliche Schwankungen wider oder sind auf eine verbesserte Kenntnis der Bestandslage zurückzuführen. So sollen die zulässigen Gesamtfangmengen in der westlichen Ostsee für
Dorsch um 15 Prozent gesenkt werden, die für Hering um 23 Prozent.
Des Weiteren will die Kommission für Fischereifahrzeuge, die im Rahmen des Dorschbewirtschaftungsplans in der Ostsee diese Art befischen, die Zahl der Tage auf See verringern.
- Überfischung: EU-Kommission kürzt Fangquoten (9. August 2013) ...
- Fischverbrauch: 14,4 Kilogramm pro Person (14. August 2013) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.