Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Outdoor-Handyhüllen im Praxistest

Mit der richtigen Hülle kann das Smartphone Staub, Stürzen und Feuchtigkeit auf dem landwirtschaftlichen Betrieb besser standhalten. Junglandwirt Hendrik Wolper testete mit uns 3 Hüllen.

Thumbnail
Dagmar Deutsch, agrarheute
am Dienstag, 08.12.2020 - 08:32 (Jetzt kommentieren)

Die Einflüsse, mit denen ein Smartphone auf dem landwirtschaftlichen Betrieb klarkommen muss, sind vielfältig. Damit das Handy diesen standhalten kann, hilft eine passende Hülle.

Dass es sich lohnt, sich beim Kauf der Handyhülle Gedanken zu machen, weiß Junglandwirt Hendrik Wolper: „Ich habe einmal mein Handy aus Versehen neben statt in die Hosentasche gesteckt. Es fiel 3 m  in die Tiefe, genau auf die Kante, und das Display war gebrochen. Hätte ich damals lieber mal mehr in die Handyhülle investiert …“ Für unseren Praxistest war er daher sofort Feuer und Flamme und hat sich mit uns gemeinsam drei Modelle aus verschiedenen Preisklassen ganz genau angesehen.  

Ist Ihnen Ihr Smartphone schon einmal kaputt gegangen?

Auswahlmöglichkeiten

Anforderungen eines Landwirts an die Handyhülle

„Von meiner Handyhülle erwarte ich einige Dinge“, sagt der 26-jährige Hendrik Wolper, der mit seinem Vater einen Legehennenbetrieb mit Direktvermarktung, Ackerbau sowie Dienstleistungen im Lohn in Einbeck-Salzderhelden in Niedersachsen bewirtschaftet. „Sie soll im Alltag vor Staub schützen und gegen Schäden beim Runterfallen. Außerdem muss die Hülle den Komfort des Handys widerspiegeln. Man kauft sich ja extra ein flaches Handy und möchte dann auch nicht die dickste Hülle außenrum haben.“

360°-Smartphone-Hüllen im Praxistest

Bei den Testobjekten handelt es sich um 360°-Hüllen, die mit integriertem Displayschutz auch die empfindliche Vorderseite des Smartphones vor Kratzern schützen. Jedoch ist anzumerken, dass es sich bei keiner der Hüllen beim Displayschutz um Panzerglas handelt. Einem Splittern des Displays kann man somit mit diesen Hüllen nicht vorbeugen. Touch-ID-Sensor und Bedienbarkeit des Displays funktionierten bei allen drei Produkten einwandfrei.

Überraschendes Testergebnis

Bei unserem Test mussten sich die Hüllen beim Sturz aus 2 beziehungsweise 4 m beweisen, sich beim Staubtest dem Fluss aus einer Getreideschnecke mit 15 t/h Fördervolumen stellen und wurden – sofern wasserdicht – in einem Wasserzylinder geworfen. Eine der Hüllen hielt sogar der Überfahrt mit dem Traktor stand. 

Digitale Ausgabe agrarheute

Den ausführlichen Testbericht über die Outdoor-Handyhüllen lesen Sie in der aktuellen digitalen Ausgabe des agrarheute Magazins.

Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...