Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

P-Dünger deutlich teurer

am Donnerstag, 28.08.2014 - 08:29 (Jetzt kommentieren)

Die Preise für P-Dünger sind an den internationalen Spotmärkten im Juni und im Juli um über zehn Prozent gestiegen. Erst für Oktober und November zeigen die Kontraktpreise wieder nach unten.

Phosphor-Duenger
Die Preise für P-Dünger sind an den internationalen Spotmärkten im Juni und im Juli kräftig um mehr als zehn Prozent (%) gestiegen. Im August haben sich die Preise bei den wichtigsten Exporteuren dann jedoch stabilisiert und für den September sieht es derzeit nicht nach größeren Preisveränderungen nach oben oder unten aus.
 
Erst für den Oktober und den November zeigen die Kontraktpreise an den wichtigsten Exporthäfen derzeit recht deutlich um etwa fünf Prozent nach unten. Und das obwohl Mitte Oktober auch die Niedrigzollperiode Chinas endet. Grund dürfte die nachlassende Nachfrage Indiens und Brasiliens sein.

DAP-Preise in Deutschland im August kräftig gestiegen

In Deutschland und Europa sind die Preise der Entwicklung an den internationalen Märkten mit einiger zeitlicher Verzögerung gefolgt. Nachdem es im Juli eher seitwärts ging, verteuerte sich DAP-Dünger (Diammoniumphosphat) an den deutschen Importhäfen im August kräftig.
 
An den deutschen Importhäfen (Ostsee) sind die Preise für DAP-Dünger noch im Juni um etwa 30 bis 40 Euro je Tonne zurückgegangen. Etwas zeitversetzt wurde damit auch hierzulande der scharfe Rückgang der Weltmarkpreise von März bis Mai um etwa zehn Prozent nachvollzogen. Ende Juni wurde DAP an den deutschen Importhäfen dann für rund 410 Euro je Tonne abgegeben. Im August verteuerte sich DAP-Dünger an den deutschen Importhäfen dann wieder um rund 25 Euro oder gut sechs Proztent bis auf etwa 435 Euro je Tonne.
  • Dünger: Preise sind gefallen (12. Juli) ...
  • Kalidünger ein Drittel billiger als im Vorjahr (13. Juni) ...

Marktreport: Preisanstieg bei N-Düngern

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...