Wer erfolgreich auf Partnersuche gehen will, sollte zunächst seine innere Haltung hinterfragen. Ist mein Unterbewusstsein überhaupt darauf eingestellt, jemanden zu finden? Und wie wirke ich auf andere? Diese Punkte helfen dabei, sich selbst besser einzuschätzen und die richtige Wirkung zu erzielen:
- Selbstvertrauen: Überlegen Sie sich, was Sie besonders macht. Was mögen andere an Ihnen? Wo liegen Ihre Stärken? Wenn Sie sich diesen Dingen bewusst sind, tanken Sie Selbstvertrauen und Ihr Gegenüber kann ein stimmiges Bild von Ihnen bekommen. Aber Vorsicht: übertriebene Coolness kommt gar nicht an.
- Mut: Ängstlichkeit schreckt andere ab. Geben Sie sich daher einen Ruck, dann sind Sie Ihrem Glück schon ein großes Stück näher. Selbstbewusst, ja sogar ein wenig frech aufzutreten, kann der Schlüssel zum Erfolg sein.
- Umsetzung: Welche Interessensfelder haben Sie außer Ihrer Arbeit? Versuchen Sie, den potenziellen Partner bei einem gemeinsamen Hobby kennenzulernen. Dann haben Sie bereits eine gemeinsame Grundlage, um ein Wir-Gefühl zu entwickeln.
- Humor: Nur, wer über sich selbst lachen kann, dem wird es gelingen, ein offenes Lächeln zu schenken.
- Emotionen: Wer zu wenig Emotionen zeigt, wirkt schnell desinteressiert und langweilig. Gefühlsbetonte Gesten bringen hingegen das Eis zum Schmelzen.