Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aufreger

Nach Pastoren-Brandbrief gegen Landwirtschaft: NDR-Kirche reagiert

NDR-Kirche distanziert sich vom Schreiben des Hamburger Pastors. Symbolbild
am Dienstag, 11.10.2022 - 11:10 (1 Kommentar)

NDR-Kirche distanziert sich nach hunderten Kommentaren auf den Brief vom Hamburger Pastor und seinem Schreiben. Viele Landwirte empfinden dies als halbherzig und nicht ausreichend.

Nach dem der NDR den Brief des Hamburger Pastors, in dem er die Landwirte abkanzelte, veröffentlichte, hagelt es Kommentare, Empörung und Enttäuschung. Der Sender NDR-Kirche reagiert nun darauf und distanziert sich von Pastor Michael Ellendorff und seinem Schreiben und antwortet unter ihrem Post auf Facebook, der für so viel Aufruhe sorgte folgendes:

„Liebe alle, vielen Dank für die vielen Kommentare. Wir haben verstanden, dass der Beitrag oben viele beschäftigt hat und auch in einigen Punkten so nicht hätte, rausgehen sollen. Keinesfalls sollten Berufsgruppen angegriffen werden oder die Landwirtschaft grundsätzlich infrage gestellt werden. 

Zudem weisen sie darauf hin, dass sie mit vielen unterschiedlichen Autoren zusammenarbeiten und deren Meinungen nicht unbedingt der Meinung der „Kirche im NDR“ entsprechen würde. Zudem seien sie mit dem Hamburger Pastor im Gespräch.“

Die Distanzierung reicht nicht – die Entschuldigung fehlt

Vielen reicht diese Distanzierung nicht aus. Es sei keine Entschuldigung. So schreibt Frauke B.: „Als verantwortliches Team sich im Nachgang eine solch halbherzige Distanzierung zu gönnen, ist schon beinahe als zweiter Fauxpas zu bezeichnen?“

Auch Gerd L. findet dieses Schreiben nicht ausreichend: „Eine Diskreditierung der Landwirtschaft mit ko-vokabeln, welche gerne von NGOs verwendet werden, um gegen diesen Berufsstand zu Felde zu ziehen, sollte sich die Kirche nicht aneignen. Die Landwirtschaft ernährt das Volk und wurde immer wieder gezwungen, effizienter zu werden - zum einen, um dem Preisdiktat des Handels gerecht zu werden und zum anderen, um inzwischen 84 Mio Menschen und Deutschland jederzeit mit Nahrung zu versorgen! Was mit dem verwendeten Begriff „industrielle Landwirtschaft „ gemeint ist, ist überhaupt nicht definiert! Ich verstehe unter industrieller Nahrungsmittelproduktion in erster Linie vegane Lebensmittel, die aussehen und schmecken sollen wie Fleisch oder Milch...“

Philipp V. hätte sich auch mehr vom NDR gewünscht: „Dann hätte man vorher querlesen müssen. Der Beitrag ist Diffamierung eines Berufsstandes. Streng genommen kann man ihn sogar als Bashing/Mobbing werten und der Sender trägt die Verantwortung für verbreitete Inhalte.“

Kommentar

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...