Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Solidarität mit der Ukraine

Peace-Zeichen aus Traktoren: Landwirte setzen Zeichen für den Frieden

Ein Peace Zeichen aus Traktoren bei Nacht
am Montag, 28.02.2022 - 14:56 (Jetzt kommentieren)

Mit 78 Traktoren haben Landwirte aus Nordrhein-Westfalen ein imposantes Peace-Zeichen nachgebildet. Sie setzten so ein Zeichen für den Frieden.

Wie die Neue Westfälische (NW) berichtet, haben Landwirte im Stadtteil Schwarzenmoor in Herford in Nordrhein-Westfalen ein imposantes Zeichen für den Frieden gesetzt.

Mit ihren Traktoren bildeten Sie am Samstagabend auf einem Acker ein riesiges, leuchtendes Peace-Zeichen. Es solle als Symbol der Solidarität mit der Ukraine dienen, so die Veranstalter.

Spontane Idee: Friedens-Symbol aus Landmaschinen

Die Landwirte aus Herford, Bielefeld und Lippe wollten mit ihren insgesamt 78 Landmaschinen ein Zeichen für den Frieden setzten. „Der Anlass ist sicher ein ganz trauriger, aber wir zeigen uns solidarisch mit den Ukrainern und wollen so ein Zeichen für den Frieden setzten“, fassten die drei Initiatoren Jens Müller, Jan-Wilhelm Wetehof und Hermann Dedert laut NW zusammen.

Ganz spontan, am Donnerstagabend, sei die Idee entstanden. Am Freitagmorgen wurde sie dann direkt geplant und umgesetzt.

Landwirte zeigen Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

Auch der Obsthof Otte beteiligte sich an der Aktion und stellte ein Video auf seine Facebook-Seite:

„Dieses Zeichen für den Frieden senden wir aus Herford in die Welt.  
Es ist ein Zeichen für unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine.
Den Menschen, die sich von heute auf morgen im Krieg befinden und Angst um ihre Kinder haben müssen.
Den Menschen, die Angst haben ihr Leben zu verlieren.
Den Menschen, die vor den russischen Angriffen flüchten und ihre Heimat verlassen.
Den Menschen, die von dem Verlust ihrer Freiheit bedroht sind.
Auch den Menschen in Russland, die für ihren Widerstand gegen dieses Verbrechen am Völkerrecht und der Autonomie eines europäischen Staates ihre Freiheit und mehr riskieren.
Und es ist auch ein Appell an die Menschlichkeit: Stoppt diesen Krieg! Es kann nur Verlierer geben.“

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...