Mit dem Ausscheiden seines bisherigen stellvertretenden Generalsekretärs Adalbert Kienle und der Ernennung von Udo Hemmerling zu dessen Nachfolger hat der Deutsche Bauernverband (DBV) weitere personelle Entscheidungen getroffen.
Zum Leiter des Fachbereichs 2, in dem unter anderem die Pressearbeit, Umweltpolitik, Betriebswirtschaft/Ländlicher Raum, Berufsbildung sowie die "Außenpolitik" angesiedelt sind, wurde Anton Blöth ernannt. Blöth bleibt zudem wie bisher für Parlamentsangelegenheiten, Gesellschaftspolitik und Verbandsorganisation zuständig.
Der Fachbereich 3 wird von Inken Garbe geleitet. Ihr Fachbereich umfasst die Wirtschafts- und Energiepolitik, die Sozialpolitik, ferner die Bereiche Agrarrecht, Steuerrecht und Lebensmittelrecht. Hinzu kommen Fragen des Umwelt- und Wettbewerbsrechts, um die sich die neue Fachbereichsleiterin weiterhin selbst kümmert.
Die Rechtsanwältin ist ebenso wie Blöth seit einigen Jahren beim DBV tätig. Sie dürfte vielen noch unter ihrem Mädchennamen Lampe bekannt sein. Sowohl der Fachbereich 1 mit den Schwerpunkten Markt und Erzeugung, als auch die Zentrale, die sich insbesondere um Personal, Finanzen und Organisation kümmert, unterstehen auch künftig direkt Generalsekretär Helmut Born.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.