Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Lebensmittelskandal

Pferdefleischskandal: 66 Verdächtige festgenommen

Fleisch Untersuchung
am Montag, 17.07.2017 - 10:45 (Jetzt kommentieren)

Nach langjährigen Ermittlungen hat die Europäische Polizei jetzt ein Netzwerk von Fleischbetrügern aufgedeckt, welches vermutlich auch hinter dem Pferdefleischskandal von vor vier Jahren steckt.

Europol hat 66 Verdächtige festgenommen, die für den großen Pferdefleisch-Skandal von 2013 verantwortlich sein sollen. Damals wurde billiges Pferdefleisch als Rindfleisch deklariert. Der Drahtzieher des internationalen Rings soll ein niederländischer Fleischhändler sein, teilte Europol mit.

Den Betrügern auf der Spur

Vor einem Jahr hatten die spanischen Umweltbehörden Unregelmäßigkeiten beim Handel mit Pferdefleisch festgestellt. Fleisch war falsch ausgezeichnet und exportiert worden. Die Ermittler kamen dem niederländischen Großhändler auf die Spur, der das betrügerische Netzwerk aus Calpe in Alicante leitete.

8 Länder ermittelten

Den Verdächtigen wird unter anderem Betrug, Dokumentenfälschung und Verbrechen gegen die Gesundheit der Bevölkerung vorgeworfen. An der Operation unter Leitung der spanischen Polizei waren Ermittler in acht Ländern beteiligt. Es seien auch mehrere Bankkonten, Immobilien und Luxusautos beschlagnahmt worden.

Mit Material von dpa

Bison, Jersey, Höhenvieh: Die Lieblings-Rinderrassen unserer User

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...