Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Politik national

Pflanzenschutzmittel: Probleme bei EU-weiter Harmonisierung

am Freitag, 06.06.2014 - 08:04 (Jetzt kommentieren)

Berlin - Bei der EU-weiten Harmonisierung von Pflanzenschutzmitteln bestehen weiter Probleme in der Durchführung der zonalen Zulassungsverfahren. Die Harmonisierung war Mittwoch Thema im Bundestag.

Die Bundesregierung sieht Probleme bei der EU-weiten Harmonisierung von Pflanzenschutzmittelzulassungen. Am Mittwoch legte die Bundesregierung eine Unterrichtung über den Stand der EU-weiten Harmonisierung im zonalen Verfahren und den Umgang mit Pflanzenstärkungsmitteln vor. Es bedürfe dringend einer vollständigen Harmonisierung der Bewertungsgrundsätze auf EU-Ebene.
 
Probleme gebe es demnach bei der Dokumentation der Bewertungen anderer Mitgliedstaaten, die die Grundlage für die Zulassung in Deutschland bilden sollen. Die Bundesregierung wolle deshalb die Fortentwicklung der Harmonisierung der Pflanzenschutzmittelzulassung intensiv begleiten und die Ziele der europäischen Pflanzenschutzmittelverordnung mit Engagement verfolgen.
 
Mit der Unterrichtung kommt die Regierung einer Entschließung zur Verabschiedung des Pflanzenschutzgesetzes nach, einen Bericht zwei Jahre nach Inkrafttreten des Gesetzes vorzulegen.
  • Vegetationsreport: Ährenmaßnahme im Weizen (4. Juni) ...
  • Umfrage: PSM-Maßnahmen im Winterweizen (3 Juni) ...
  • Strengere Regeln für Glyphosat-Einsatz? (2. Juni) ...

Vegetationsreport: Ährenmmaßnahme im Weizen

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...