Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wirtschaft

Pöttinger erzielt Rekordumsatz

am Freitag, 24.08.2012 - 10:39 (Jetzt kommentieren)

Grieskirchen - Für das Landtechnikunternehmen Pöttinger war das Geschäftsjahr 2011/12 das erfolgreichste in der Unternehmensgeschichte. Es erzielte einen Rekordumsatz von 282 Millionen Euro.

Mit einer kräftigen Steigerung von 19 Prozent auf einen Umsatz von rund 282 Millionen Euro konnte Pöttinger ein Rekordwachstum erzielen.
 
Der Grünlandbereich ist mit 66 Prozent in der Sparte Landtechnik der Haupt-Umsatzträger, gefolgt von der Bodenbearbeitung mit 23 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr konnte im Grünlandbereich ein Plus von 17 Prozent erzielt werden. Die Bodenbearbeitung entwickelte sich im letzten Jahr sehr stark mit einem sensationellen Plus von rund 29 Prozent.

Produktinnovationen und positives Marktumfeld

Ausschlaggebend für das starke Wachstum waren einerseits die zahlreichen Produktinnovationen, andererseits das positive Marktumfeld, das den Landwirten Einkommenszuwächse ermöglichte. Die Umsätze in den Kernmärkten Österreich, Deutschland sowie in der Schweiz wuchsen stark - alle drei Länder sind im letzten Geschäftsjahr unter den Top-5-Umsatzzuwachsländern zu finden, berichtet das Unternehmen. 
 
Das Original-Ersatzteile-Geschäft konnte Pöttinger im Vergleich zum Vorjahr um 23 Prozent ausbauen.
 
Internationalisierung beschleunigt Wachstum
 
Den Erfolg schreibt Pöttinger auch der konsequente Internationalisierung zu. Das Unternehmen erzielte im abgelaufenen Wirtschaftsjahr eine Exportquote von 83 Prozent und erwirtschaftete aus internationalem Vertrieb rund 235 Millionen Euro. Rund 70 Prozent des Landtechnik-Umsatzes werden in den sechs Ländern
  • Deutschland,
  • Österreich,
  • Frankreich,
  • Schweiz,
  • Polen und
  • Tschechien erzielt.
Die Top-5-Umsatzzuwachsländer in Bezug auf den absoluten Maschinenumsatz im Vergleich zum Vorjahr sind Deutschland, Frankreich, Österreich, Polen und die Schweiz. In Deutschland konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr ein sensationelles Umsatzplus von 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erzielt werden. Auch Frankreich hat mit einem Plus von 32 Prozent alle Erwartungen übertroffen. Ebenso enorme Zugewinne im Vergleich zum Vorjahr konnten in Österreich mit plus 17 Prozent, in Polen mit plus 26 Prozent und in der Schweiz mit plus 21 Prozent erzielt werden.
 
Auch die Regionen Osteuropa (+20 Prozent) und GUS (+27 Prozent) sowie Ozeanien (+21 Prozent) waren im vergangenen Jahr deutlich auf Wachstumskurs. Ein ebenso positives Bild ergibt sich für Westeuropa: plus 21 Prozent.
 
Die Geschäftsführer Heinz und Klaus Pöttinger blicken mit Optimismus in die Zukunft: "Auch für die Zukunft sehen wir großes Potential für die Landtechnik und für Pöttinger: Lebensmittel und Energie haben immer Saison, denn Landwirtschaft braucht jeder."

Servo 45 S Plus: Mehr Zug am Pflug

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...