Ausländischen Investoren sei es schon bisher de facto möglich gewesen, in Polen Agrarland zu erwerben, so
Landwirtschaftsminister Stanislaw Kalemba. Diese bedienten sich dabei sogenannter Strohmänner - Landwirte vor Ort -, die für sie das Land kaufen. Eine Kommission aus Bauernvertretern und Mitarbeitern der Landwirtschafts-Agentur ANR erarbeitete inzwischen Vorschläge, wie dem vorgebeugt werden kann. So sollen die Bauernverbände stärker in die Versteigerung von Land eingebunden werden, berichtet die APA.
- BVVG-Flächen auch im Jahr 2012 stark nachgefragt (4.2.2013) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.