
Der 36-jährige Hundeführer war um 22:30 Uhr auf einer Bundesstraße in Wimbern bei Dortmund unterwegs, als plötzlich ein Tier die Straße überquert. Der Polizist bremste sein Fahrzeug, um das Tier nicht zu überfahren.
Polizist und Busfahrer fangen Ferkel ein
Wie sich herausstellte, handelte es sich um ein Ferkel, das aus einem Stall in der Nähe ausgebüxt war. Ein Busfahrer, der mit seinem Bus ebenfalls auf der Straße unterwegs war, eilte zu Hilfe und gemeinsam konnten die beiden das flinke Ferkel eingefangen und dem Besitzer übergeben.
"Ob es für seinen Ausflug auf die Schnellstraße Hausarrest bekommen hat, wurde nicht bekannt", heißt es in dem Polizeibericht.
Landwirt Bützler: Schwaden, Mulchen und Unwetterschäden
©
Nordeifel Agrarvideos
Am Montag half Landwirt Bützler auf dem Betrieb seiner Schwägerin bei der Grasernte. Dafür lieh sich der technikbegeisterte Landwirt einen Vierkreisel-Schwader beim Landmaschinenhändler aus.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
"Am Dienstag habe ich den Schwader dann wieder sauber gemacht und zurück zum Händler gebracht", schreibt uns Landwirt Bützler.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
"Da beim Schwaden ein Knopf an der Multifunktionslehne des Agrotrons kaputt ging, kam die Werkstatt und tauschte diesen aus", so der Milchviehhalter weiter.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Anschließend wurden Rinder auf eine neue Weide gebracht.
©
Nordeifel Agrarvideos
Außerdem verkaufte Landwirt Bützler neun Färsen an einen Züchter.
©
Nordeifel Agrarvideos
Freitag holte Landwirt Bützler erneut den Großflächenschwader beim Händler ab. Dieses Mal ging es auf den Betrieb des Schwiegervaters.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Samstag wurde im anderen Traktor der Frontlader-Hebel repariert, an dem sich eine Schraube gelöst hatte.
Mehr lesen
©
Nordeifel Agrarvideos
Nachdem der Traktor nach dem Mulchen wieder sauber war, stand noch ein Ölwechsel an.
©
Nordeifel Agrarvideos
Am Sonntag ging es dank anfänglich gutem Wetter in den Pool, bevor...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.