Sollte das Statistische Bundesamt diesen starken Preisauftrieb Mitte Januar bestätigen, würde sich für das Gesamtjahr 2012 im Durchschnitt ein Anstieg der Lebensmittelpreise gegenüber dem Vorjahr um 3,2 % errechnen. Im Jahr 2011 hatten sich die Nahrungsgüter für die Bundesbürger durchschnittlich um 2,8 % verteuert, 2010 um 1,4 %.
- FAO: Nahrungsmittel etwas billiger (09.11.2012) ...
Im Rezessionsjahr 2009 waren die Lebensmittelpreise um durchschnittlich 1,2 % gesunken, im Haussejahr 2008 dagegen um 6,4 % gestiegen. Klar ist, dass die Verbraucherpreise für Lebensmittel auch 2012 stärker angezogen sind als die allgemeine Teuerungsrate. Diese belief sich im Jahresmittel nach vorläufigen Berechnungen der Wiesbadener Statistiker auf zwei Prozent, verglichen mit 2,3 % im Jahr 2011 und 1,1 % im Jahr davor.
- EU-Parlament will Spekulation auf Lebensmittelpreise eindämmen (30.10.2012) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.