+++ aktualisiert: Konjunkturprogramm für Waldbesitzer ausgesetzt +++
Der Bund stellt im Rahmen des Investitionsprogramms Wald 50 Millionen Euro Zuschüsse für nachhaltige Investitionen bereit. Bis Ende nächsten Jahres können Sie im Online-Portal den Antrag stellen und zu Ihrer Hausbank bringen.
Allerdings hat die Landwirtschaftliche Rentenbank nun darüber informiert, dass das Programm bis auf Weiteres ausgesetzt wird, da die 50 Millionen Euro bereits ausgeschöpft wurden. Antragssteller, die bis 24. November 2020 einen Antrag im Online-Portal gestellt haben, haben noch Anspruch auf die Förderung.
Johanna Michel erläutert Ihnen, wer ursprünglich die Zuschüsse aus dem Investitionsprogramm abrufen kann, welche Investitionen gefördert werden und wie hoch der Zuschuss pro Zuwendungsempfänger sein kann.
Jetzt lesen: Investitionsprogramm Wald bis auf Weiteres ausgesetzt
Waldprämie: So viel gibt es und so wird sie beantragt
Seit dem 20. November steht die Nachhaltigkeitsprämie von 500 Millionen Euro für Waldbesitzer zur Verfügung. Unsere Kollegin Johanna Michel hat für Sie zusammengefasst, wer die Waldprämie beantragen kann, wie die Antragstellung abläuft und welche Fristen gelten.
Außerdem klärt sie die Frage, wie hoch die Bundeswaldprämie ist und ob diese mit anderen Förderprogrammen kombinierbar ist.
Jetzt lesen: Waldprämie: So viel gibt es und so wird sie beantragt
Holzpreise steigen kräftig – Waldbesitzer gehen aber leer aus
Trotz einer gestiegenen Nachfrage nach Bauholz sind in diesem Jahr die Preise für Festmeter bei Fichte, Buche und Industrieholz gesunken.
Unser Marktexperte Dr. Olaf Zinke geht in seiner Analyse auf die Menge von Schadholz und Frischholz ein.
Jetzt lesen: Holzpreise steigen kräftig – Waldbesitzer gehen aber leer aus
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.