Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Agrarwetter

Prognose: Unwetter bis zum Wochenende

am Dienstag, 31.05.2016 - 16:15 (Jetzt kommentieren)

Nach dem katastrophalen Tief 'Elvira' beruhigt sich das Wetter etwas. Wo diese Woche weitere Gewitter und Starkregen drohen, erfahren Sie in unserer Unwetterprognose.

Laut Prognose des Deutschen Wetterdienstes sinkt in den nächsten Tagen das Unwetterpotenzial etwas. Doch in vielen Teilen wird weiterhin mit Starkregen und Gewittern gerechnet. Heute und in der Nacht zum Mittwoch sind vor allem im Osten und Süden des Landes teils schwere Gewitter und Starkregenfälle möglich. Erst ab Sonntag soll es von Norden und Westen her eine Wetterberuhigung geben.

Das Agrarwetter in ihrer Region...

Mittwoch: Örtlich Starkregen und Hagel

Am Mittwoch ist es wechselnd, meist aber stark bewölkt und verbreitet gibt es Schauer, teils auch Gewitter, die örtlich durch Starkregen und Hagel unwetterartig ausfallen können. Vor allem in den mittleren Landesteilen können dabei größere Regenmengen fallen. Direkt an der Küste ist die Niederschlagsneigung geringer, dort kommt auch mal die Sonne zum Vorschein.

Donnerstag: Im Südwesten Schauer und Gewitter

In der Nacht zum Donnerstag fällt bei meist starker Bewölkung vor allem im Westen und der Südhälfte schauerartiger und teils gewittriger Regen. Nordöstlich der Elbe bleibt es abgesehen von einzelnen Schauern an der Ostsee bei teils aufgelockerter Bewölkung trocken.

Am Donnerstag muss bei wechselnder Bewölkung immer wieder mit Regenfällen, Schauern und Gewittern gerechnet werden. Im Nordosten ist die Niederschlagsneigung geringer, dort kann sich auch mal für längere Zeit die Sonne zeigen.

Freitag: Außer im Norden weiter Unwetter

In der Nacht zum Freitag lockert die Bewölkung im norddeutschen Tiefland gebietsweise auf und es bleibt trocken. In den übrigen Landesteilen gibt es noch einzelne gewittrige Schauer. Örtlich bildet sich Nebel. Es werden Tiefsttemperaturen von 15 bis 10 Grad erwartet, in Alpennähe kann die Temperatur bis auf 7 Grad sinken.

Am Freitag ist es wechselnd bewölkt und es kommt wiederholt zu Schauern und Gewittern. An der dänischen Grenze und Richtung Ostsee bleibt es bei längerem Sonnenschein meist trocken.

Wochenende: Gewitter in der Mitte und im Süden

In der Nacht zum Samstag gibt es insbesondere in der Mitte und im Süden weitere teils gewittrige Schauer, in Norddeutschland ist es gebietsweise nur gering bewölkt.

Am Wochenende ist es im Norden und Nordosten heiter bis wolkig, Gewitter gibt es nur vereinzelt. Im Rest des Landes ist es wechselnd bewölkt und erneut entwickeln sich Schauer und teils heftige Gewitter, die vereinzelt mit Unwettern durch heftige Regengüsse und größeren Hagel einhergehen können.

User-Wahl: Das heißeste Kalendergirl 2016

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...